Anstehende Termine

Vorbemerkung: Die Mindestteilnehmerzahl ist je nach Partnerorganisation und Anfahrtsweg von Schwandorf aus unterschiedlich. Sie ist mit dem Kürzel MTZ bei jeder einzelnen Wanderung vermerkt. Außerdem wird bei jeder Wanderung auf die jeweilige Partnerorganisation hingewiesen, über die auch die Anmeldung erfolgt.
Als Teilnehmerbeitrag werden für Wälle und Wege in der Regel zwölf Euro erhoben. Es gibt jedoch Ausnahmen, wie beispielsweise am Tag des offenen Denkmals.
Für die Reihe Da war doch was... beträgt der Teilnehmerbeitrag bei KEB und VHS drei und beim Naturpark wegen der Gebühren beim Buchungsportal vier Euro.

Hier sind die Termine für das erste Halbjahr 2025. Die Herbsttermine folgen zeitnah.

2. März, ganztags: Erläuterungen von Bodendenkmälern im Rahmen des Museumstags im Stadtmuseum in Sulzbach-Rosenberg (Stadt Sulzbach-Rosenberg, 1,50 €)
12. April, 14 Uhr: Schwandorf, Parkplatz an der Grünwalder Kreuzung (Dwdw, KEB Schwandorf, MTZ 5)
30. April, 19 Uhr: Vortrag zum Thema "Bodendenkmäler - nur auf dem Papier zweite Klasse" im Pflasterzollhaus in Sulzbach-Rosenberg (Historischer Verein Stiber-Fähnlein, 5 €, keine MTZ)
10. Mai, 14 Uhr: Burglengenfeld, Parkplatz des Kunstwaldgartens Holzheimer Straße (Dwdw, VHS im Städtedreieck, MTZ 7)
17. Mai, 14 Uhr: Sulzbach-Rosenberg, Schlosshof (Tag des Offenen Schlosses, Stadt Sulzbach-Rosenberg, Eintritt frei, keine MTZ)
21. Juni, 14 Uhr: Kreuth bei Rieden, Parkplatz am alten Gutshof (Dwdw, NP Hirschwald, MTZ 7)
19. Juli, 14 Uhr: Wolfring, Friedhofsparkplatz (Dwdw, KEB Schwandorf, MTZ 7)