Aktueller Termin
Wolfsbach
Am 13. September führt Da war doch was... in den Hirschwald oberhalb von Seidlthal. Dort befindet sich eines der größten mittelalterlichen Pingenfelder der Oberpfalz.
Eine Pinge ist eine Erzgrube, die im Tagebau ausgebeutet und meistens wieder zugeschüttet wurde. Das Erz wurde oft vor Ort, in diesem Fall an der Vils in Theuern oder Wolfsbach, geschmolzen und zu Schieneisen verarbeitet.
Wie die genauen Abläufe waren und welche Erze im Hirschwald gefunden wurden, wird in der Führung erklärt.
Die Strecke ist etwa drei Kilometer lang und führt auch ins Unterholz. Aus diesem Grund ist sie nur für Kinder geeignet, die bereits selbstständig gehen können. Auch sind lange Hosen und feste Schuhe zwingend notwendig.
Darüber hinaus werden wetterangepasste Oberbekleidung und ausreichend Getränke für zwei Stunden empfohlen.
Start ist um 14 Uhr am Schützenheim in Wolfsbach. Der Teilnehmerbeitrag liegt bei vier Euro. Die Anmeldung erfolgt über den Naturpark Hirschwald.