Anstehende Termine
Vorbemerkung: Die Mindestteilnehmerzahl ist je nach Partnerorganisation und Anfahrtsweg von Schwandorf aus unterschiedlich.
Sie ist mit dem Kürzel MTZ bei jeder einzelnen Wanderung vermerkt.
Außerdem wird bei jeder Wanderung auf die jeweilige Partnerorganisation hingewiesen, über die auch die Anmeldung erfolgt.
Als Teilnehmerbeitrag werden für Wälle und Wege in der Regel zwölf Euro erhoben. Es gibt jedoch Ausnahmen, wie beispielsweise am Tag des offenen Denkmals.
Für die Reihe Da war doch was... beträgt der Teilnehmerbeitrag bei KEB und VHS drei und beim Naturpark wegen der Gebühren beim Buchungsportal vier Euro.
Hier sind die Termine für 2025:
19. Juli, 14 Uhr: Wolfring, Friedhofsparkplatz (Dwdw, KEB Schwandorf, MTZ 7)
13. September, 14 Uhr: Wolfsbach, Abzweig Seidlthal (Dwdw, NP Hirschwald, MTZ 7)
17. September, 19 Uhr: Vortrag zum Thema "Bodendenkmäler - nur auf dem Papier zweite Klasse" im Pflasterzollhaus in Sulzbach-Rosenberg (Historischer Verein Stiber-Fähnlein, 5 €, keine MTZ)
27. September, 10 Uhr: Premberg, Kirche (Dwdw, VHS im Städtedreieck und HVO, keine MTZ, Teilnahme gratis)
11. Oktober, 14 Uhr: Berengar und das Kloster, szenische Führung in Kastl, Marktplatz (Stadt Sulzbach-Rosenberg, MTZ und Preis folgen)
Termin noch offen: Reisen im Mittelalter, szenische Führung in Sulzbach-Rosenberg, Luitpoldplatz (MTZ und Preis folgen)